Mit der Kampagne #BerlinGegenCorona wendet sich der Senat direkt an die Berlinerinnen und Berliner – um Mut zu machen, aber auch für Rücksicht und Solidarität sowie für Informations- und Hilfsangebote zu werben.
Was bereits im Stadtbild etabliert ist, durften wir digital umsetzen und ergänzen. Neben der Landingpage #BERLINGEGENCORONA, die einen Überblick über die zahlreichen Initiativen und Organisationen gibt, zeigen wir auf allen Social Media Kanälen die mit Abstand schönste Seite Berlins: Solidarität, Stärke und Hilfsbereitschaft. Das Ziel: Aufmerksamkeit schaffen, vor allem aber Zuversicht und Lebensfreude vermitteln.
Dafür haben wir Berlinerinnen und Berliner porträtiert: Wie gehen diese mit der aktuellen Situation um, wie hat sich ihr Alltag verändert?
Die Kommunikation bleibt durchweg zuversichtlich und berlintypisch trotzig– so werden etwa Zitate der porträtierten Personen genutzt und für Stories verwendet.
In Kooperation mit dem Online-Magazin „Mit Vergnügen“ und dem stadtbekannten Blog „Notes of Berlin“ sorgten wir außerdem dafür, dass #BerlinGegenCorona eine noch größere Reichweite und somit noch mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Die Motive, die zu der Kampagne gehören, sind mittlerweile auch in weiten Teilen der Stadt zu sehen.